Aigner Immobilien legt Rekordergebnis vor
München: 21. Januar 2021. Die Aigner Immobilien GmbH hat das Geschäftsjahr 2020 zum 31.
Dezember mit einem Rekordumsatz von 17,17 Millionen Euro abgeschlossen und blickt damit
auf das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte zurück. Trotz der großen
Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Maklerhaus weiter wachsen und
seine Stellung als führendes inhabergeführtes Immobilienunternehmen im Großraum München
ausbauen. Treiber für das Rekordniveau waren einige Aufträge mit großem
Vermittlungsvolumen sowie eine durch die Corona-Situation bedingte erhöhte
Immobiliennachfrage. Um die strategische Weiterentwicklung voranzutreiben, wurde das TopManagement erweitert und Jenny Steinbeiß neben Thomas Aigner in die Geschäftsführung
bestellt. Mit der Verpflichtung von Lars Lorsbach als Vertriebsleiter hat sich zudem das mittlere
Management verstärkt. Für 2021 ist neben dem weiteren Ausbau der Vertriebsmannschaft eine
Erweiterung des Standortnetzwerkes in der Region geplant.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die Aigner Immobilien GmbH aus München ein Objektvolumen
von knapp 500 Millionen Euro vermakeln – so viel wie noch nie in der 30-jährigen Firmengeschichte.
Die Zahl der vermittelten Verträge lag mit über 660 leicht über dem Vorjahresniveau. Auf über 30.000
angestiegen sind zudem die Kaufanfragen (2019: 25.000). Treiber waren hier unter anderem die
Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr sowie ein verstärktes Arbeiten im Homeoffice, wodurch die
eigene Wohnsituation zunehmend in den Fokus geriet. Zudem konnte ein erhöhtes Interesse an
Immobilien als Kapitalanlage verzeichnet werden.
Während das zweite Quartal von einer leichten Verkaufszurückhaltung seitens der Eigentümer
geprägt war, zeigten sich sowohl das erste als auch das dritte und das vierte Quartal insgesamt stark
in der Performance. Einige Aufträge mit großem Vermittlungsvolumen im Zinshaussegment sowie im
Geschäftsfeld Neubauvertrieb waren für das mit 17,17 Millionen Euro beste Umsatzergebnis seit
Firmengründung verantwortlich. „Uns ist bewusst, dass es 2020 viele Branchen und Unternehmen
schwer getroffen hat. Deshalb sind wir über dieses Ergebnis besonders dankbar und glücklich“, sagt
Thomas Aigner, Inhaber und Geschäftsführer der Aigner Immobilien GmbH.
Der Münchner Immobilienmarkt hätte sich im Corona-Jahr als robust und krisensicher präsentiert.
Zudem habe man durch die aufgrund der Kontaktbeschränkungen im Frühjahr angepassten
Besichtigungsmodalitäten einen sehr guten Weg für Verkäufer und Interessenten gefunden, alle
Prozesse unter den gebotenen Hygieneregeln fortzuführen. So konnte sich die Zahl der
Immobilienbesichtigungen im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 14% auf über 6.500 erhöhen.
Ausbau des Managements
Um die strategische Weiterentwicklung des Maklerunternehmens voranzutreiben, hat die Aigner
Immobilien GmbH im ersten Quartal 2020 das Top-Management erweitert und die bisherige
Stellvertreterin Jenny Steinbeiß (32) neben Thomas Aigner in die Geschäftsführung bestellt.
Zudem konnte mit Lars Lorsbach (52) ein renommierter Coach und Trainer mit langjähriger Erfahrung
in der Immobilienbranche als Vertriebsleiter verpflichtet werden, der unter anderem für die
strategische Personalgewinnung verantwortlich zeichnet.
Der Ausbau des Managements ist Teil einer Expansionsoffensive, die auch 2021 fortgeführt werden
soll. „In diesem Jahr steht der Personalaufbau im Fokus, denn wir befinden uns auf einem steilen
Wachstumskurs. Deshalb suchen wir ganz gezielt nach äußerst vertriebsstarken, professionellen und
überzeugenden Maklerinnen und Maklern, die mit der wertvollen Marke Aigner Immobilien und einem
außerordentlich gut aufgestellten Backoffice im Rücken erfolgreich sein wollen – und außerdem bei
uns die besten Verdienstmöglichkeiten im Raum München haben“, erläutert Aigner.
Weitere Neuerungen im Bereich „Digitaler Kundenservice“
Mit dem erfolgreichen Relaunch der Website und dem neuartigen „Wohnmarktradar“, das übergreifend
die aktuellen Kaufangebote im Großraum München auf einen Blick darstellt und Interessenten
dadurch die Immobiliensuche deutlich vereinfacht, konnten zwei wichtige Projekte im Bereich
„Digitaler Kundenservice“ abgeschlossen werden.
„Mir war es immer äußerst wichtig, die Immobilienbranche nicht nur beim Thema Qualität und
Dienstleistungsexzellenz, sondern auch bei den digitalen Angeboten voranzutreiben“, so Aigner. „Wir
hatten in den 1990ern als eines der ersten Immobilienunternehmen in Deutschland eine eigene
Website, die Digitalfotografie und eine Organisationssoftware für einen perfekten Kundenservice. Das
galt damals als revolutionär. Diesen Weg sind wir konsequent weitergegangen und haben schon sehr
lange vor den sogenannten Digital- oder Hybridmaklern mit speziellen neuartigen Digitalprozessen
und KI-Algorithmen gearbeitet.“ Man verstehe sich daher auch in Zukunft als technischen
Innovationsführer innerhalb der Immobilienbranche und arbeite konsequent weiter daran, diese zu
gestalten.
Einen Image-Erfolg konnte Aigner Immobilien erneut durch diverse Auszeichnungen verbuchen. So
wurde das Maklerhaus unter anderem nicht nur für langfristige Fairness von dem Wirtschaftsmagazin
Focus Money und dem Analyse- und Beratungsunternehmen ServiceValue geehrt, sondern konnte
sich beim jährlichen Umsatzranking der Immobilienmakler in Deutschland, das von dem renommierten
Fachmagazin immobilienmanager ermittelt wird, wiederholt die Spitzenposition als Nummer 1 bei den
lokalen Maklerunternehmen sichern.
Thomas Aigner, der 2020 auf weitere vier Jahre als Mitglied in den Gutachterausschuss der Stadt
berufen wurde, blickt mit Optimismus in die Zukunft: „Der Münchner Immobilienmarkt wird die Krise
sehr gut überstehen; es sind keine Preiseinbrüche zu erwarten. Ich bin zuversichtlich, dass die
Pandemie 2021 unter Kontrolle gebracht wird und sich die wirtschaftliche Lage insgesamt entspannt.
Die vergangenen Monate waren auch für uns eine große Herausforderung. Ein Dankeschön möchte
ich deshalb nochmal an alle meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sagen, die hier mit kreativen
Lösungen und hoher Motivation durch diese Zeit gegangen sind.“
Ganz persönlich freue er sich zudem auf 2021, weil Aigner Immobilien in diesem Jahr das 30-jährige
Firmenjubiläum begehen wird: „Auf diesen runden Geburtstag sind wir alle sehr stolz: denn er ist ein
Zeichen, dass die Kunden unserer Marke Vertrauen schenken und unsere persönliche, professionelle
und engagierte Arbeit für ihre jeweiligen Anliegen sehr schätzen.“
Kurzporträt Aigner Immobilien GmbH
Die vor 30 Jahren gegründete, mehrfach ausgezeichnete Aigner Immobilien GmbH, ist mit einem
Objektvolumen von mehr als 480 Mio. Euro und einem Umsatz von über 17 Mio. Euro im Jahr 2020
die Nummer 1 der inhabergeführten Immobilienunternehmen im Großraum München. Das
Dienstleistungsspektrum reicht von der klassischen Wohnimmobilienvermittlung über die Vermarktung
von Investmentprojekten bis hin zum Vertrieb von Bauträgermaßnahmen, die durch eine
unternehmenseigene Marketingabteilung begleitet werden. Die engagierten 140 Mitarbeiter zeichnet
eine fachlich hohe Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Immobilienbranche aus. Als Berater
und Vermittler begleiten sie Projektentwicklungen im wohnwirtschaftlichen und im gewerblichen
Bereich. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine marktorientierte Wertermittlung durch
firmeneigene Architekten und Gutachter. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch eine
bankenunabhängige Finanzierungsberatung. Aigner Immobilien gehört damit zu den größten
inhabergeführten Maklerhäusern Deutschlands
Pressekontakt:
Aigner Immobilie GmbH
Dr. Berit Dirscherl
Gmunder Straße 53
81379 München
Telefon: (089) 17 87 87 6212
E-Mail: [email protected]
Internet: www.aigner-immobilien.de
Weitere Informationen:
AENGEVELT IMMOBILIEN
GmbH & Co. KG
Thomas Glodek
LEITER ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Kennedydamm 55/Ross-Straße
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 211 8391307
Telefax: +49 211 8391261
Mobil: +49 172 9804203
E-Mail: [email protected]
www.aengevelt.com