80637 München, Maisonettewohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Helge Pöhler
-
FirmaAigner Immobilien GmbH
-
AdresseRuffinistr. 26
80637 München -
E-Mail
-
Telefon
-
Fax(089) 17 87 87 88
-
Website
Lage
Die 1892 gegründete "Villenkolonie Nymphenburg-Gern" ist das erste erbaute Münchner Beispiel einer Reihenhaussiedlung im Villenstil und steht unter Ensembleschutz. Als historisch gewachsener Ort mit außergewöhnlichem Charakter ist Gern geprägt von Eleganz und Individualität. Jedes Haus kann hier eine eigene, ganz besondere Geschichte erzählen. Das Ambiente von Gern vereint Wohnqualitäten in vielfältiger Form. Hier verbindet sich naturnahe Ruhe mit der Dynamik einer pulsierenden Metropole.
Wie schon damals leben hier Menschen, die die Nähe zur Stadt, aber auch die vielen Grünanlagen und kulturellen Einrichtungen schätzen. Der Nymphenburger Kanal, Flanieren im Sommer eine Gondelfahrt genießen, Eisstock schießen oder Schlittschuh laufen im Winter das Nymphenburger Schloss mit seiner Parkanlage, der Botanische Garten und der Olympiapark, all das lädt zum Entspannen ein. Und trotzdem ist man mit allem versorgt, was zum Leben benötigt wird. Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Metzger, Bäcker, Supermärkte, Apotheken, Restaurants, Biergärten, Schulen, Kindergärten und öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn und Straßenbahn sind leicht erreichbar. Die U-Bahn-Station "Gern" liegt nur ca. 150 Meter entfernt, hier fahren Sie mit der U1 oder U7 in 6 Minuten zum Hauptbahnhof bzw. in 8 Minuten zum Sendlinger Tor.
- Sehr gute Lage von Nymphenburg-Gern
- Hervorragende Infrastruktur
- Frühstücken im "Tribeca", Gondelfahrt auf dem Schlosskanal und Abendessen im "Acetaia"
- U-Bahn Haltestelle "Gern" 150 Meter
- Bäcker, Apotheke, Supermarkt, Blumen, etc. im Umkreis von 500 Meter
- Biergarten 300 Meter
- Nymphenburger Kanal 100 Meter
- Münchner Zentrum 4 km
- Flughafen 35 km
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Objektdaten
-
Objekt ID41682
-
Objekttypen
-
Adresse(Nymphenburg)
80637 München -
Etage3
-
Etagenanzahl im Haus3
-
Wohnfläche ca.172 m²
-
Zimmer5
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer2
-
BefeuerungGasheizung, Zentralheizung
-
Baujahr1939
-
ZustandGepflegt
-
Statusvermietet
-
Verfügbar abnach Absprache - vermietet bis Ende Oktober
-
Hausgeld912 EUR
-
Käuferprovision3,57 % inkl. MwSt. Die Käuferprovision beträgt 3,57% inkl. gesetzl. MwSt. vom wirtschaftlichen Kaufpreis. Unsere Angebote erfolgen freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
-
Kaufpreis pro m²8.522,72 EUR pro m²
-
Kaufpreis1.600.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Einbauküche
- Gasheizung
- Zentralheizung
Objektbeschreibung
Beschreibung
Auf dem Gelände der ehemaligen "Vereinigten Münchner Eiswerke" entstand 1939 dieses Mehrfamilienhaus mit ursprünglich 4 Wohnungen und zwei Arztpraxen. 1982 wurde das Haus saniert, das Dachgeschoss ausgebaut und Balkone nach Westen angebaut. Trotz Kriegsschäden und Sanierung sind noch sehr schöne Details aus dem Entstehungsjahr vorhanden. Sie betreten das zentrale Treppenhaus und im Hochparterre empfängt Sie eine Flügeltür. Die klassischen Wohnungstüren, das Fischgrätparkett und das originale Treppenhaus sind im minimalistischen Bauhausstil gehalten. Bei der Sanierung und Erweiterung wurde bereits der Platz zum Einbau eines Aufzuges berücksichtigt. Die Eigentümer haben nun beschlossen, dass dieser eingebaut wird und somit die einzelnen Wohnungen eine Aufwertung erhalten.
Die Maisonettewohnung erstreckt sich über das gesamte Dachgeschoss. Die Wohnung hat ca. 172 m² Wohnfläche. Sie verfügt über zwei Badezimmer, drei Schlafzimmer, zwei Wintergärten und einen sehr großzügigen, ca. 76 m² großen Wohnbereich mit integrierter Küche. Teilbereiche sind als Galerie zum Dachspitz umgesetzt und über eine Holztreppe mit diesem verbunden. Der Dachspitz bietet ebenfalls eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser ist ausgebaut und im hinteren Bereich ein abgeschlossener Raum. Besonderes "High-Light" ist die nach Westen ausgerichtete und genehmigte Arbeitsplattform, die für eine Amateur-Funkantenne dient. Hier haben Sie eine traumhafte Aussicht auf die Villenkolonie Gern, den Nymphenburger Kanal und können Ihr Glas Wein beim Sonnenuntergang genießen. Der Ausbau des Dachgeschosses ist überwiegend in Trockenbauweise erfolgt, sodass eine entsprechende Umgestaltung und Flexibilität vorhanden ist. Optional besteht zudem die Möglichkeit eine weitere Wohnung im 2. Obergeschoss mit dazu zu erwerben. Die Wohnung ist noch bis Ende Oktober 2025 möbliert vermietet.
Ausstattung
-Teilweise klimatisiert
-Zwei Badezimmer
-Zwei Wintergärten
-Arbeitsplattform über den Dächern der Villenkolonie
-Fußbodenheizung
-Historischer Säulenkachelofen mit floraler Majolika Malerei
-Ost-West-Ausrichtung
-Stellplatz
-Großes Kellerabteilmit ca. 18 m²
Gemeinschaftseigentum:
-Gemeinschaftsgarten
-Fahrradkeller
-Stilvolles Treppenhaus
-Gas-Zentralheizung
-Lift in Planung
Sonstige Informationen
Heizungsart: Zentralheizung
Baujahr: 1939
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 138,00 kWh kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Energieverbrauchsausweis
-
Ausstelldatum09.04.2024
-
Gültig bis08.04.2034
-
Baujahr1939
-
Wesentlicher EnergieträgerGasheizung, Zentralheizung
-
EnergieeffizienzklasseE
-
Energieverbrauchskennwert138,00 kWh kWh/(m²·a)
-
Endenergieverbrauch:
138 kWh/(m²·a)A+ A B C D E F G H0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+