Büroflächen in Zentrumsnähe - Objektansicht Büroflächen in Zentrumsnähe - Objektansicht Büroflächen in Zentrumsnähe - Eingangsbereich Büroflächen in Zentrumsnähe - Treppenhaus Büroflächen in Zentrumsnähe - Durchgang Büroflächen in Zentrumsnähe - Rückseite Büroflächen in Zentrumsnähe - Rückseite Büroflächen in Zentrumsnähe - Zugang zur Einheit, Stellplätze Büroflächen in Zentrumsnähe - Grundriss EG Büroflächen in Zentrumsnähe - Grundriss 1OG Büroflächen in Zentrumsnähe - Grundriss 4OG

04109 Leipzig, Büro/Praxis zur Miete

Kontaktdaten

Lage

Das Gebäude, weit bekannt als ehemalige Handelshochschule, befindet sich im westlichen Zentrum Leipzigs direkt am hochfrequentierten Innenstadtring in sehr repräsentativer Lage. Aufgrund dessen ist eine sehr gute Verkehrsanbindung durch öffentliche Nahverkehrsmittel gewährleistet. Über die Ausfallstraßen sind die Autobahnen A 9 (Berlin - München), A 38 (Stadtring Leipzig) und A 14 (Halle – Dresden) in jeweils ca. 20 Autofahrminuten zu erreichen. Der Flughafen Leipzig - Halle befindet sich ca. 25 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und kann problemlos mit dem Pkw oder den öffentlichen Nahverkehrsmitteln erreicht werden.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Objektdaten

  • Objekt ID
    38032
  • Objekttyp
  • Adresse
    04109 Leipzig
  • Etagenanzahl im Haus
    6
  • Bürofläche ca.
    1.977 m²
  • Gesamtfläche ca.
    2.439 m²
  • Teilbar ab
    212 m²
  • Zustand
    Nach Vereinbarung
  • Verfügbar ab
    ab sofort
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Nebenkosten
    3 EUR
  • Mieter­provision (gewerblich)
    provisionsfrei Die Anmietung über unser Haus erfolgt für den Mieter provisionsfrei. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
  • Miete pro m²
    17,00 EUR pro m²

Ausstattung / Merkmale

  • Barrierefrei
  • Denkmalgeschützt
  • Freier Stellplatz
  • Personenaufzug

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Vor dem eigentlichen Bau des "Lipanum" gehörte die Grundstückfläche zum ehemaligen Apelschen Garten, auf dem zahlreiche Wohnungsgebäude errichtet wurden. Hier wohnte u.a. der deutsche Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Bau des Gebäudes, wie wir es heute kennen, erfolgte in den Jahren 1914 bis 1916. Das damalige Geschäftsgebäude wurde nach den Plänen des berühmten norwegischen Architekten Peter Dybwad errichtet, der Miterbauer des Reichsgerichtsgebäudes. Das Objekt wurde nach der Fertigstellung für viele verschiedene gewerbliche Nutzungen angemietet. Diese erstrecken sich vom Bankhaus bis zur Handelshochschule uvm.

Nach der Beendigung der letzten vollumfänglichen Sanierung im Jahr 1996 wurde das Objekt in das heute bekannte "Lipanum" umbenannt und besitzt eine Gesamtfläche von ca. 7.300,00 m², welche mit moderner und hochwertiger Innenausstattung eingerichtet wurde. Die Kombination aus Denkmalschutz und Moderne lassen den Baukörper in seiner Einzigartigkeit erscheinen.

Verfügbare Mietfläche:
EG - ca. 212,00 m²

Ab Januar 2024 werden Mietflächen vakant:
1. OG - ca. 1.185,15 m² (teilbar)
4. OG - ca. 580,31 m²

Ausstattung

Folgende Ausstattung ist möglich:

- außenliegender Sonnenschutz
- moderne Bürobeleuchtung
- Teeküche
- neuverlegte Bodenbeläge nach Mieterwunsch
- Parkhaus auf der Rückseite des Gebäudes

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt