Wichtige Aspekte bei der Suche nach Büroimmobilien
Sehr positive wirtschaftliche Rahmenbedingungen haben in den vergangenen Jahren zu einer starken Ausweitung des Arbeitnehmersektors bei den Bürobeschäftigten geführt. Der Bedarf an Büroimmobilien steigt also weiter. Auch neue Konzepte, wie Coworking Arbeitsplätze oder Desksharing, nehmen, gerade in den durch Büroflächenmangel geprägten Metropolen, weiter zu. Bei einem Investment in Büroimmobilien sollte ebenfalls in Betrachtung gezogen werden, dass bei der Bürovermietung in Großstädten häufigere Mieterwechsel stattfinden als an Sekundärstandorten, da hier eine höhere Marktvitalität herrscht.
Ebenso müssen Unternehmen, die auf der Suche nach passenden eigenen Büroimmobilien sind, bei der Standortanalyse verschiedene Aspekte berücksichtigen: Anfahrtsmöglichkeiten der Mitarbeiter, ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Automobil, firmeneigene Parkplätze und die umgebende Infrastruktur, wie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Egal ob Sie als Investor eine Büroimmobilie suchen oder als Unternehmen eigene Büroflächen erwerben möchten, das Angebot der DIP ist in diesem Sektor vielfältig und regional übergreifend organisiert, so dass die beste Lösung für Sie gefunden werden kann.